• HOME
  • LEISTUNGSSCHWERPUNKTE
    • Organisations-Management
    • Energie-Management
    • Life Cycle-Management
    • Health Care-Management
    • Unternehmensbeteiligung
  • REFERENZPROJEKTE
  • EXPERTINNEN
  • DOWNLOADS
  • KONTAKT

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO), TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

 

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per Email oder Telefon mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
 

Datenspeicherung

Wir weisen daraufhin, dass wir zur Begründung einer Geschäftsbeziehung mit Ihnen und zur Bearbeitung der Geschäftsfälle Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Grundsätzlich bewahren wir Ihre Daten für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen auf. Darüber hinaus sind wir vielfältigen Aufbewahrungspflichten unterworfen, gemäß der wir Daten zu Ihrer Person, zu Drittpersonen, zu Ihren Geschäftsfällen und zu Ihrem Vertragsverhältnis über dessen Beendigung hinaus oder auch nach Erledigung des Geschäftsfalls aufzubewahren haben, wie dies etwa aufgrund der unternehmensrechtlichen Aufbewahrungsfristen der Fall ist. Wir bewahren Ihre Daten zudem solange auf, wie die Geltendmachung von Rechtsansprüchen aus unserem Vertrags- und Leistungsverhältnis mit Ihnen möglich ist.

 

Weitergabe der Daten an Dritte

Der Komplexität heutiger Datenverarbeitungsprozesse ist es geschuldet, dass wir uns mitunter Dienstleistern bedienen und diese mit der Verarbeitung Ihrer Daten beauftragen. In allen Fällen der Inanspruchnahme von Dienstleistern tragen wir jedoch stets dafür Sorge, dass die Datensicherheits-standards gewahrt bleiben. Auch kann es im Rahmen unserer Geschäftsfallbearbeitungen erforderlich sein, dass wir innerhalb unseres Unternehmens oder innerhalb unserer Unternehmensgruppe Ihre Daten transferieren und gemeinschaftlich verarbeiten. Auch in diesen Fällen bleiben die Datensicherheitsstandards stets gewahrt und es wird zwischen uns und den mit uns abwicklungstechnisch verbundenen Unternehmen als gemeinsam Verantwortliche eine Vereinbarung gem. Art. 26 DSGVO mit folgendem, wesentlichen Inhalt geschlossen:

  • Die gemeinsam Verantwortlichen betreiben im Rahmen ihres jeweiligen Betriebszwecks ein gemeinsames Dateisystem.
  • Jeder der gemeinsam Verantwortlichen erledigt Begehren von Betroffenen zur Ausübung ihrer Rechte unter der DSGVO in jenem Ausmaß, als er die dem Begehren unterliegenden Daten zu seinem betrieblichen Zweck verarbeitet oder verarbeitet hat.

 

Datenweitergabe an Aufsichtsbehörden, Gerichte sowie an sonstige Dritte

Unser Unternehmen unterliegt einer Vielzahl von Rechtsvorschriften. Dadurch kann es dazu kommen, dass wir Behörden oder Gerichten auf deren Anfragen hin personenbezogene Daten unserer Kunden offen legen müssen. In all diesen Fällen achten wir jedoch stets darauf, dass die gesetzlichen Grundlagen eingehalten werden und damit der Schutz ihrer Daten gewahrt bleibt.

Weiters erfolgt eine Datenübermittlung an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendige zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

 

Cookies

Unsere Website verwendet keine so genannten Cookies.

 

Web-Analyse

Unsere Website verwendet keine Funktionen eines Webanalysedienstes.

 

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

 

 

 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten

Frau Manuela Hauser

manuela-hauser@aon.at

 

 

Stand: Mai 2018